Suchen

Rezension Bridgestone Turanza T005

Sie belegte Spitzenplätze in Tests des Magazins Auto Bild oder des Autoclubs ADAC. Zu ihren Stärken zählen außergewöhnliche Leistung auf trockener und nasser Fahrbahn sowie ein geringer Rollwiderstand. Die Rede ist vom Sommerreifen Bridgestone Turanza T005. Lernen Sie alle wichtigen Eigenschaften und Bewertungen dieses Premium-Sommerreifens kennen. Und erfahren Sie, welche weiteren Reifen eine vergleichbar hochwertige Leistung bieten.
 


Wie bewerten Fahrer den Sommerreifen Bridgestone Turanza T005?

Der Bridgestone Turanza T005 ist ein Premium-Sommerreifen, der im Jahr 2018 vorgestellt wurde und sich als sehr erfolgreicher Nachfolger des Profils Bridgestone Turanza T001 EVO etablierte. Der Sommerreifen Bridgestone Turanza T005 weist eine um 11 % längere Lebensdauer im Vergleich zum Vorgängermodell auf.


Fahrer bewerten ihn in Nutzerrezensionen als zuverlässigen Reifen, der sich für den täglichen Einsatz auf Landstraßen und Autobahnen eignet. Es handelt sich um ein hochwertiges Premiumprodukt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Laut Rezensionen bietet der Bridgestone Turanza T005 hervorragende Fahreigenschaften bei Nässe und spart dank geringem Rollwiderstand Kraftstoff.



Was sagt der Hersteller Bridgestone über den Turanza T005?

Der Reifen verfügt über folgende Schlüsseleigenschaften und Merkmale:

  • Spezielle Mischung für hervorragende Nasshaftung. Der Turanza T005 unterscheidet sich von anderen Reifen durch eine Mischung, die NanoPro-Tech™ verwendet. Diese exklusive Technologie von Bridgestone hilft dem Gummi, Wasser auf der Fahrbahn zu absorbieren, und verbessert die Nasshaftung des Reifens.
  • Optimiertes Profil für sicheres Fahren auch bei starkem Regen. Hohe Blöcke im Schulterbereich und große Zwischenräume im mittleren Bereich arbeiten gemeinsam daran, Wasser schnell von der Reifenoberfläche abzuleiten und das Risiko von Aquaplaning zu verringern.
  • Ausgezeichnete Bewertung auf EU-Labels. Robuster Polyester und Stahl unter dem Gummi verbessern die Handhabung und reduzieren den Rollwiderstand, was dem Fahrzeug hilft, Kraftstoff zu sparen. Diese Verbesserungen, zusammen mit der Mischung und dem Profil, halfen dem Turanza T005, die Bewertung A für Nasshaftung und B für Rollwiderstand zu erhalten.



EU-Labels für Bridgestone Turanza T005 Reifen

Die Bridgestone Turanza T005 Reifen sind mit EU-Energieetiketten versehen. Diese geben an, dass die Reifen hervorragende Nasshaftung, niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Geräuschentwicklung aufweisen.

  • Nasshaftung: A bis B
  • Kraftstoffverbrauch: A bis C
  • Geräuschentwicklung: B
  • Haftung auf Schnee: nein

Die genauen Werte werden stets für die spezifische Reifengröße angegeben.




Größen des Sommerreifens Bridgestone Turanza T005

Der Premiumreifen Bridgestone Turanza T005 wird in über 350 Größen für Felgen mit Durchmessern von 14 bis 22 Zoll hergestellt. In ausgewählten Größen ist der Reifen mit der Notlauftechnologie DriveGuard erhältlich. Dabei handelt es sich um eine Run-Flat-Technologie, die es ermöglicht, auch nach einer Reifenpanne weiterzufahren – bis zu einer Entfernung von 80 km bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h.

Wie schnitt der Bridgestone Turanza T005 in den Tests von Auto Bild und ADAC ab?

Seit 2018 wird der Sommerreifen Bridgestone Turanza T005 von Autoclubs und Automobilzeitschriften getestet und belegt stets Spitzenplätze.


4. Platz im Sommerreifentest Auto Bild 215/55 R17 2022

Im Jahr 2022 testete das Magazin Auto Bild Sommerreifen in der beliebten Größe 215/55 R17. Der Bridgestone Turanza T005 belegte den 4. Platz mit der Bewertung „Gut“ von insgesamt 50 getesteten Reifen. Zu den Stärken dieses Reifens zählen laut Auto Bild gute Haftung und hervorragende Handhabung bei Nässe und Trockenheit, gute Eigenschaften bei Aquaplaning, präzises Lenkverhalten und kurze Bremswege bei Nässe und Trockenheit. Zu den Schwächen zählt eine geringere Laufleistung.


  • Testsieger beim Bremsweg

Der Bridgestone Turanza T005 wurde zum absoluten Sieger im Bremswegtest. Beim Bremsen aus 80 km/h auf nasser Fahrbahn beträgt sein Bremsweg 27,5 Meter. Beim Bremsen aus 100 km/h auf trockener Fahrbahn beträgt der Bremsweg 35,8 Meter. Die Gesamtlänge des Bremswegs beträgt 63,3 Meter. Sehen Sie sich die Gesamtergebnisse des Sommerreifentests Auto Bild 215/55 R17 2022 an.


4. Platz im Sommerreifentest ADAC 205/55 R16 2023

Im Sommerreifentest des ADAC 205/55 R16 2023 belegte der Bridgestone Turanza T005 unter 50 Reifen den 4. Platz und erhielt die Gesamtnote 2,3 „Gut“. Lesen Sie den vollständigen Sommerreifentest des ADAC 205/55 R16 2023.




Alternativen zum Bridgestone Turanza T005

Lassen Sie sich auch von Alternativen zum Bridgestone Turanza T005 inspirieren, die in der Sommersaison eine ähnlich hohe Leistung bieten. Hervorragende Leistung auf nasser Fahrbahn und geringer Rollwiderstand zeichnen die Premiumreifen Continental PremiumContact 6, Nokian Tyres Powerproof, Michelin Primacy 4 oder Goodyear EfficientGrip Performance 2 aus.


Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten Mittelklasse-Reifen, von denen wir Ihnen die Reifen Firestone Roadhawk, Hankook Ventus Prime 3 oder Falken ZIEX ZE310 Ecorun empfehlen.

Nachfolger des Turanza T005: Profil Bridgestone Turanza 6 ENLITEN

Für diejenigen, die nach Premium-Sommerreifen suchen, kann auch der Sommerreifen Bridgestone Turanza 6 eine hervorragende Wahl sein. Dieser Reifen wurde im Jahr 2023 auf den Markt gebracht und ist somit der Nachfolger des Profils Bridgestone Turanza T005. Der Bridgestone Turanza 6 nutzt eine Kombination modernster ENLITEN-Technologien, die die beste Leistung seiner Klasse gewährleisten.

  • Deutliche Verbesserung der Lebensdauer. 22 % mehr Laufleistung im Vergleich zum Vorgängermodell Bridgestone Turanza T005.
  • Reduzierter Rollwiderstand. 4 % geringerer Rollwiderstand im Vergleich zum Vorgängermodell.
  • Erstklassige Leistung bei Nässe. Hervorragendes Bremsverhalten bei Nässe, hohe Stabilität in Kurven und sehr gute Eigenschaften bei Aquaplaning.

7. Platz im Sommerreifentest Auto Bild 255/55 R18 2025

Im Sommerreifentest für SUV-Reifen Auto Bild 255/55 R18 aus dem Jahr 2025 belegte der Bridgestone Turanza 6 den 7. Platz von insgesamt 10 getesteten Reifen. Er erhielt die Note 2,5 „Gut“. Zu seinen Stärken zählen ausgewogene Fahrdynamik auf Asphalt und im Gelände sowie ein sparsamer Rollwiderstand. Zu seinen Schwächen gehört eine leicht reduzierte Seitenhaftung in Kurven bei Nässe.



Bridgestone – Marke aus dem Land der aufgehenden Sonne

Die Marke Bridgestone wurde 1931 in Japan gegründet und gewann schnell an Beliebtheit weltweit. Im Jahr 1988 expandierte sie durch die Übernahme der Firestone Tire & Rubber Company auf den amerikanischen Markt und wurde damit zu einem der größten Reifenhersteller der Welt. Heute ist das Unternehmen in über 150 Ländern tätig.


Beispielsweise kündigte das Unternehmen im Jahr 2024 eine Investition von 25 Milliarden Yen zur Modernisierung des Werks in Kitakyūshū an, das sich auf die Herstellung von Reifen für Bergbau- und Baumaschinen konzentriert. Darüber hinaus arbeitet Bridgestone mit Japan Airlines an einer Technologie zur Vorhersage des Reifenverschleißes bei Flugzeugen, die eine effizientere Planung des Reifenwechsels ermöglicht.


Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovationen und Nachhaltigkeit. Im Bereich Nachhaltigkeit entwickelt Bridgestone Reifen aus erneuerbaren Materialien, beispielsweise Kautschuk aus Löwenzahn, und führt Modelle mit geringem Rollwiderstand ein, die zur Reduzierung der CO₂-Emissionen beitragen.


Andere Artikel in der Aktuelles